Vogelscheuche

Vogelscheuche
Vogel:
Das gemeingerm. Substantiv mhd. vogel, ahd. fogal, got. fugls, engl. fowl, schwed. fågel hat keine außergerm. Entsprechungen. Seine Herkunft ist nicht sicher geklärt. Vielleicht gehört es zu der unter fliegen behandelten Wortgruppe. Der Ausfall des l wäre dann durch Dissimilation bewirkt.
Die Übertragung auf den Menschen (»ein lockerer, seltsamer usw. Vogel«) ist seit frühnhd. Zeit üblich. – Abl.: vögeln (mhd. vogelen, ahd. fogalōn »Vögel fangen«; die Bedeutung »begatten ‹vom Vogel›« ist bereits in mhd. Zeit vorhanden, in derber Redeweise auch übertragen vom Menschen). Zus.: Vogelbauer (mhd. vogelbūr; zum zweiten Bestandteil vgl. 2 Bauer); Vogelbeere (17. Jh.; so benannt, weil die rote Frucht der Eberesche als Köder beim Vogelfang verwendet wurde); vogelfrei (15. Jh., »völlig frei von Diensten wie die Vögel«; in der heutigen Bedeutung »rechtlos, geächtet«, eigentlich »den Vögeln ‹zum Fraß› freigegeben wie ein Gehenkter«, seit dem 16. Jh.); Vogelperspektive »Sicht von einem sehr hoch gelegenen Punkt aus, bei der man einen Überblick gewinnt« (19. Jh.; für frz. à vue d'oiseau, dafür auch Vogelschau); Vogelscheuche (15. Jh.; zum zweiten Bestandteil vgl. den Artikel scheuchen).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vogelscheuche — Vogelscheuche, Gegenstand, welcher an Kirschbäumen, in Weinbergen, auf reisenden Getreidefeldern angebracht ist, um die Vögel zu verscheuchen, welche daselbst die Früchte verzehren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vogelscheuche — ↑Popanz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vogelscheuche — Vogelscheuchen auf einem Reisfeld in Japan Vogelscheuche im Weinberg …   Deutsch Wikipedia

  • Vogelscheuche — Scheuche; (österr. ugs.): Spatzenschreck; (ostmd.): Krautscheuche. * * * Vogelscheuche,die:1.〈mitKleidernbehängtesGestellzumAbschreckenvonVögeln〉Scheuche–2.umgabwert〈hässlichgekleideteFrau〉salopp:Krauthexe(landsch);auch⇨Frau(I,1) Vogelscheuche… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vogelscheuche — die Vogelscheuche, n (Oberstufe) auf einem Feld aufgestellter menschenähnlicher und mit alten Kleidungsstücken behängter Gegenstand, der dazu dient, angebaute Samen und Pflanzen vor Vögeln zu schützen Beispiel: Auf dem Feld stand eine… …   Extremes Deutsch

  • Vogelscheuche — 1. Die Vogelscheuche vertreibt keine Sperlinge. Und die Hölle hält niemand von der Sünde ab. Böhm.: Strašidla v poli stojí, a vrabci proso zobají. (Čelakovsky, 25.) Poln.: Straszydła stoją, wroble proso wypijają. (Čelakovsky, 25.) *2. Er ist die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vogelscheuche (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Vogelscheuche Originaltitel Tschutschelo Produkt …   Deutsch Wikipedia

  • Vogelscheuche, die — Die Vogelscheuche, plur. die n, eine Figur oder anderes Werkzeug, welches man in den Gärten und Feldern aufstellet, die Vögel damit zu verscheuchen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vogelscheuche — Vo|gel|scheu|che 〈f. 19〉 1. auf Feldern, in Gärten ausgestellte Gestalt aus einem mit alten Kleidern behängten Holzkreuz zum Verscheuchen der Vögel 2. 〈fig.; umg.〉 lange, dürre, hässliche od. geschmacklos gekleidete Person * * * Vo|gel|scheu|che …   Universal-Lexikon

  • Vogelscheuche — Vo̲·gel·scheu·che die; eine Stange mit alten Kleidern, die man auf ein Feld stellt, um die Vögel zu erschrecken, damit sie die Saat nicht fressen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”